Live

APR
25
Schwerin, DE
Komplex
APR
26
Stralsund, DE
Bühne Blechwerk
MAI
29
Seedorf, DE
TBA
MAI
30
Dannenberg, DE
Raum 2
MAI
31
Wustrow, DE
Dolgower Wiese
JUN
20
Leipzig, DE
Villa Hasenholz
JUN
21
Halle (Saale), DE
Oberburg Giebichenstein
JUL
05
Rudolstadt, DE
TBA
JUL
06
Rudolstadt, DE
TBA
JUL
26
Neißemünde, DE
Kajüte Ratzdorf
AUG
30
Erfurt, DE
Forsthaus Willrode
SEP
12
Würzburg, DE
TBA
SEP
13
Würzburg, DE
TBA

Musik

Spie Express

Auf dem zweiten, zwiebelfrischen Album der Batiar Gang gibt es die neuesten musikalischen Leckereien – wie gewohnt mit saftigen Sounds, pikanten Stimmen und bittersüßen Bläserlinien!

Hier erhältlich

Analog

CD im sechsseitigen Digipak mit Booklet (16 Seiten). 15,- Euro (zzgl. Versandkosten)

Go East

Das Debüt-Album der Batiar Gang.

"Punk trifft Klezmer, Balkanbeats auf ukrainische Volkslieder voll großer Melancholie. Es ist Musik eben nicht nur zum Tanzen, sondern ein Destillat aus Impressionen und Sehnsucht, das da aus Leipzig kommt. Spannend arrangiert und mit Leidenschaft gespielt. Man hört gebannt zu, reist mit den Ohren gen Osten und packt dann selbst die Koffer."
Grit Friedrich, “Das muss man gehört haben…”, Deutschlandfunk Kultur, 07.10.2019

Hier erhältlich

Analog

CD im sechsseitigen Digipak mit Booklet (16 Seiten). 15,- Euro (zzgl. Versandkosten)

News

In Serbien - Teil 2

Vlaslnsko Jezero - die Serbische Adria

Nach so vielen unglaublichen Erlebnissen wollten wir ein paar Tage in der Natur zu uns finden und die Seele baumeln lassen. Uns wurde ein See empfohlen, der sich ganz in der Nähe von Vladicin Han befindet. Mit einer hügeligen und Serpentinen reichen Busfahrt, auf der wir Kinderlieder aus unserer Schulzeit sangen, gelangten wir schließlich an den nördlichen Zipfel von Vlaslnsko Jezero.

photo_2017_08_03_17_26_28

Es war eine Idylle, die nicht nur wir sondern auch sehr viele Serbische Familien zu schätzen wussten.

Die kommenden drei Tage entspannten wir uns: schwammen zu versteckten Sandbänken des Sees, badeten bei serbischem Folklore-Ambiente in der Sonne, wanderten in der bildschönen Natur, musizierten mit einem von Eindrücken fast überschwemmten Kopf und erzählten uns leidenschaftlich Geschichten am Lagerfeuer.

photo_2017_08_05_19_53_27

Hier wurde das erste mal der Gedanke ausgesprochen im kommenden Jahr ein Album aufzunehmen und damit das, was wir leben und erleben, in einer Einheit zu fassen.

photo_2017_08_03_23_58_46

Zufälligerweise waren am letzten Tag direkt neben uns Menschen der Hochzeitsgesellschaft angesiedelt, dessen Zug zur Kirche (mit Bojan Krstić Orchestra) wir ein paar Tage zuvor gefolgt waren. Nach einem kleinen Konzert und vielen schönen Gesprächen später lernten wir Ema kennen. Da wir uns gewünscht haben in den kommenden Tagen ein wenig die Gegend um Vladičin Han kennenzulernen, hat uns Ema ihre Heimatstadt Surdulica als nächstes Ziel vorgeschlagen.

Surdulica - prima Pizza

Als wir in der Mittagshitze in Surdulica ankamen, führte uns Ema nach der Ablage unseres Gepäcks durch die Stadt. Wir waren sehr beeindruckt von diesem jungen, belebten Ort. Auch da so viele Kinder deutsch sprechen konnten, fühlten wir uns sonderbar heimisch. Surdulica ist eine wunderschöne, kleine Stadt mit zeitlosem Alltagscharakter. Abends spielten wir dann im Stadtzentrum ein paar unserer Lieder und schnell entwickelte sich um uns eine Traube aus sehr jungen Menschen. Aufgeweckt und motiviert war einer nach dem anderen bereit sein Talent am Instrument (besonders auf der Trompete) zu präsentieren.

photo_2017_08_05_00_07_16

So lernten wir noch am selben Abend viele Bewohner Surdulicas kennen. Unter anderem Stanislav, der für den kommenden Tag dazu bereit war unserm Akkordeonisten Unterricht zu geben. Stanislavs unglaubliche Fingerfertigkeit und sein Spielgefühl ließen uns sprachlos.

photo_2017_08_05_18_52_44

An diesem Abend spielten wir noch ein weiteres Konzert, zu dem Magda eine Feuershow performte. Vor Begeisterung über dieses Spektakel hörten die Kinderaugen gar nicht mehr auf zu leuchten.

photo_2017_08_05_00_06_20

Es rückte der Tag heran, an dem wir auf dem Overload-Festival in Vladičin Han spielen wollten.

Vladičin Han und Provinz

Wir spürten direkt den Organisationsstress der Festivalverantwortlichen, aber als uns schließlich eine Unterkunft besorgt wurde, konnten wir uns ganz auf das Konzert vorbereiten. Trotz dass unser Auftritt nicht groß besucht wurde, war es ein witziges und freies Konzert mit einem sehr dankbarem Publikum.

photo_2017_08_10_21_20_37

Nach dem Festival sind Matze und Magda schon voran gereist, da sie gern noch länger in die Hauptstadt Belgrad eintauchen wollten. Der Rest der Reisegruppe wollte die letzten Tage noch einmal aufs Land fahren.

Wir suchten uns einen schönen Ort auf der Karte und fuhren gestaffelt mit dem Taxi (das in der Gegend einzig sinnige Fortbewegungsmittel) dort hin. Wenige Häuser standen entlang der Straße und wir wurden sofort herzlich von den Bewohnern empfangen. Links und rechts entlang des Bergkamm wuchsen abertausende Himbeersträucher. Ein Bewohner verriet uns das klangvolle serbische Wort für die rosarote Frucht: „Malina“.

photo_2017_08_09_19_29_22

Es gab ein kleine Führung durch den Bauernhof und uns wurden Exemplare der exotischsten Hühnerarten präsentiert. Schließlich wurde uns angeboten mit den Zelten im Garten zu übernachten. Die Ruhe, der Sternenhimmel, die klare Luft, der Mond und der sich leicht zudichtende Nebel waren ein traumhaft schönes Ganzes. Am nächsten Tag wurden wir zu einem Festmahl eingeladen. Uns wurden himmlische Geschmäcker von hausgemachtem Ajvar, Brot, Käse, eingelegten Obsten und fruchtigem Rakija aufgetischt. Wir verstanden uns mit wenigen Worten prächtig und lachten sehr viel.

photo_2017_08_07_17_03_02

Wir bedankten uns tausendfach und spielten im Anschluss ein kleines Konzert. Zum Abschied wurden uns noch zwei große Gläser Ajvar geschenkt. Während dieser zwei Tage hat es Igor geschafft mit einem Bekannten einen guten Preis für eine Goc auszuhandeln, welche wir mit nach Hause nahmen. Mit einem nächtlichen Zwischenstopp in Belgrad trafen wir Magda und Matze und anschließend fuhren wir mit dem Zug wieder über Budapest zurück nach Hause - dabei ließen wir es uns nicht nehmen, den mit uns im Waggon Reisenden ein nächtliches Konzert zu geben.

Fotos

Kontakt

Impressum

Kontakt

Batiar Gang

info [ät] batiargang dot org » Kontakt

Sebastian Brauer
Holbeinstr. 71
04229 Leipzig

Booking

E-Mail
booking (at) batiargang.org

Webseite

Mathias Heinze

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: Disclaimer von eRecht24